Ganz oft kommen meine Patienten im Laufe einer Behandlung mit einem aktuellen Problem zu
der Aussage:
Ich habe mich schon immer wertlos gefühlt.
Ich fühle mich nicht gesehen und das war mein Leben lang so.
Ich fühle mich so hilflos.
Ich bin immer schuld.
Mich trifft es immer.
Viele Patienten sagen selber von sich, sie konnten noch nie NEIN sagen oder Grenzen setzen und hatten schon immer das Gefühl, nur durch Leistung Liebe und Anerkennung zu bekommen. Ablehnung, Kritik und Zurechtweisung durch Andere können sie schlecht ertragen und es verursacht ihnen ein mulmiges Angstgefühl.
Wo kommen diese Überzeugungen her?
Unser Körper und unsere Seele begleiten uns unser gesamtes Leben. Alle Erfahrungen, die wir machen, werden dort gespeichert. Frühe kindliche Verletzungen sind tiefgreifende seelische Verletzungen. Ein Kind, das in seinem Elternhaus körperliche oder seelische Gewalt selber erleben oder mit ansehen musste, massiv vernachlässigt wurde, trägt Narben auf der Seele davon. Schädliche Kindheitserfahrungen, wie Eltern mit Alkohol- oder Drogenproblemen oder schwache Eltern, die ihrem Kind keine Sicherheit geben können, wirken sich auf die seelische Gesundheit im Erwachsenenalter aus und können auch heute immer noch Ihr Handeln und Denken bestimmen.
Diese Erkenntnis und dass die Ursache in der Kindheit liegt, schmerzt und es wird Zeit, diese alten Glaubens-
und Verhaltensmuster aufzulösen, damit der folgende Spruch nicht zum Tragen kommt:
Geh Du voran, sagte die Seele zum Körper,
auf mich hört er nicht.
Ich werde krank werden, dann wird er Zeit
für dich haben, antwortete der Körper.
Ich helfe Ihnen, Ihre Angst und Hilflosigkeit in Bewältigungsmöglichkeiten umzuwandeln, wieder
Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und zu lernen, zu sich zu stehen und zu spüren: Was
will ich?
Was kann ich tun, damit es mir wieder gut geht?
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bogenstr. 15
49536 Lienen – Kattenvenne
Mobil: 0173 / 530 74 41
Tel.: 05484 / 908 93 83
E-Mail: info@heilpraxis-dubjella.de
Trauerbewältigung
EMDR-Traumatherapie
Entspannung